Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

WAS IST DIE DATENSCHUTZRICHTLINIE

Diese Informationen werden gemäß der EU-Verordnung 679/2016 und den nachfolgenden nationalen Anpassungsgesetzen (im Folgenden zusammen „DSGVO“) bereitgestellt und beschreiben, wie die Firma LifeItaly Sagl die personenbezogenen Daten von Benutzern oder Kunden über ihre Websites www.lifeitaly.ch erhebt und verarbeitet oder allgemeiner, wenn ausdrücklich auf diese Datenschutzrichtlinie verwiesen wird.

Der Ausdruck „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung.
LifeItaly Sagl kann diese Informationen regelmäßig ändern, integrieren oder aktualisieren, auch unter Berücksichtigung von Änderungen der geltenden Gesetze oder Bestimmungen des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten.

ZWECK DER BEHANDLUNG UND RECHTSGRUNDLAGE


Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet.

  1. a) Basierend auf der vertraglichen Notwendigkeit, um:

Bestellungen verwalten und damit verbundene Tätigkeiten ausführen (z. B.: Kundenbetreuung im Verkauf und Kundendienst, Kommunikation mit dem Kunden über den Status der Bestellung, Beantwortung seiner Informationsanfragen, Zahlungsverwaltung usw.);

Verwaltung des Benutzerkontos im Falle einer Registrierung auf den Websites zur Nutzung der zugehörigen Dienste;

den Zugriff auf bestimmte und zusätzliche Dienste zu ermöglichen, die von Zeit zu Zeit vom Benutzer angefordert werden;

Produktlieferungen verwalten und Frachtbriefe erstellen;

  1. b) Auf der Grundlage der Einwilligung des Benutzers, die von Zeit zu Zeit speziell eingeholt wird, um Marktforschungen durchzuführen sowie den Benutzer zu kontaktieren und kommerzielle Mitteilungen und Werbeangebote zu senden, zusätzlich zum Versand des unten beschriebenen Newsletters , in Bezug auf die Produkte, Dienstleistungen und/oder Veranstaltungen von Lifeitaly Sagl, per SMS, Telefon, Post oder auf andere Weise, auch durch eine präventive Analyse des Verbraucherverhaltens zur Personalisierung von Werbebotschaften. Nach der Ausführung eines Kaufs auf den Sites erhält der Benutzer den Newsletter zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen, die auf den Sites angeboten werden.Das Recht des Benutzers, dieser Behandlung von Anfang an zu widersprechen, bleibt unberührt (I) über den entsprechenden Link zum Ende jeder E-Mail, (II) durch Ändern Ihrer Präferenzen im Abschnitt „Mein Konto“ auf den Websites oder (III) über die unten im Abschnitt „Rechte der betroffenen Partei“ angegebenen Kontakte.

Der Benutzer kann seine Präferenzen jederzeit über das entsprechende Dropdown-Menü „Newsletter“ auf den Websites www.lifeitaly.ch oder im Abschnitt „Mein Konto“ auf der Website www.lifeitaly.ch ändern oder erweitern und seine Zustimmung dazu ausdrücken bezüglich interessanter Angebote oder Produkte kontaktiert werden.

In jedem Fall kann der Nutzer von seinem Widerspruchsrecht in der oben angegebenen Weise Gebrauch machen.

  1. c) Basierend auf dem berechtigten Interesse von LifeItaly, insbesondere:

zur Analyse und Verbesserung seiner Dienste;

zur Durchführung von statistischen und/oder Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, auch durch die Analyse von Daten, die aus der Nutzung von Dienstleistungen und Produkten oder dem Verbraucherverhalten stammen;

um seine Rechte in gerichtlichen, behördlichen oder außergerichtlichen Verfahren und im Zusammenhang mit Streitigkeiten im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen zu verteidigen;

bei außerordentlichen Geschäftstätigkeiten, Fusionen, Übertragung von Unternehmensteilen, Übernahmen usw.

  1. d) Aufgrund der Notwendigkeit, die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, denen LifeItaly Sagl unterliegt. Die Bereitstellung von Daten für die unter Punkt (a) oben genannten Zwecke, soweit erforderlich, um mit dem Verkauf und der Lieferung der gekauften Produkte und Dienstleistungen fortzufahren oder sich auf den Websites zu registrieren, ist obligatorisch und die Verweigerung der Bereitstellung der verarbeiteten personenbezogenen Daten macht es unmöglich ist, die angeforderten Dienstleistungen in Bezug auf den Kauf von Waren und Dienstleistungen auf den Websites zu erbringen.

KATEGORIEN VON DATEN, DIE VON LIFEITALY VERARBEITET WERDEN

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Kategorien von Daten, die wir verarbeiten:

  • Direkt von der interessierten Partei bereitgestellte Daten: alle personenbezogenen Daten, die auf den Websites eingegeben werden (um mit Online-Käufen fortzufahren oder sich zu registrieren) oder die LifeItaly Sagl in irgendeiner Weise zur Verfügung gestellt werden.
    Beispiele für Daten, die direkt von den interessierten Parteien bereitgestellt werden, sind: der Name; die Adresse und Telefonnummer; Kreditkartendaten (nur für die für den Kauf erforderliche Zeit oder bei regelmäßigen Zahlungen verarbeitet und, wenn der Interessent der Verarbeitung nicht widersprochen hat, indem er seine Einstellungen in „Mein Konto“ unter „Zahlungsmethoden“ geändert hat, für spätere Einkäufe gespeichert). Ganz allgemein alle bereitgestellten Daten, um die Ausführung einer Bestellung, die Suche nach Produkten auf den Websites, die Erstellung und Nutzung des Profils auf den Websites www.lifeitaly.ch und die Erleichterung der Lieferung von Produkten zu ermöglichen die Übermittlung von Daten zu Telefonnummern oder Adressen (z. B. Telefon, E-Mail, Adressen) etc.
  • Von Dritten bereitgestellte Daten: Dies sind alle personenbezogenen Daten, die LifeItaly Sagl von anderen Quellen (z. B. Postunternehmen, Kuriere, Datenerfassungsunternehmen) erhebt, um seine Dienstleistungen zu erbringen. Beispiele für Daten, die von Dritten bereitgestellt werden, sind Daten in Bezug auf Aktualisierungen oder Korrekturen, die anlässlich von Lieferungen von Kurieren oder Transportpartnern oder Dritten erhalten wurden, Daten zu besuchten Webseiten, die wir von anderen kommerziellen Betreibern erhalten könnten, mit denen LifeItaly Sagl in einigen Fällen zusammenarbeiten könnte Initiativen, die Namen der Empfänger der Bestellungen, falls sie vom Käufer abweichen.
  • Automatisch erhobene Daten: Navigationsdaten und/oder Daten, die durch sogenannte „Cookies“ erhoben werden. Die für den Betrieb der Sites verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden im Allgemeinen nicht erhoben, um identifizierten Interessenten zugeordnet zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) ​​​​der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, die verwendete Methode die Anfrage an den Server senden, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers .

KEKSE

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website gesendet und im Browser des Benutzers gespeichert wird, während er eine Internetseite nutzt. Cookies können nur für die Dauer der Nutzung einer bestimmten Website (Session-Cookies) oder für einen längeren Zeitraum unabhängig von der Sitzung (persistente Cookies) gespeichert werden. Cookies arbeiten in Verbindung mit dem Inhalt der Internetseite und haben normalerweise die Funktion, die Benutzerfreundlichkeit und das Surferlebnis im Internet zu verbessern (technische Cookies). Einige Arten von Cookies ermöglichen es Ihnen auch, die angezeigten Inhalte, die ausgewählten Optionen und jede Nutzung der Website durch den Benutzer zu kennen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen auch, jedem einzelnen Benutzer die nützlichste und relevanteste Werbung anzubieten (Profiling-Cookies). Eine Website kann unabhängig entwickelte Cookies (Erstanbieter-Cookies) oder von Drittunternehmen entwickelte Cookies (Drittanbieter-Cookies) verwenden.

Neben der einfachen Nutzung der Websites verwendet LifeItaly Sagl Cookies für verschiedene Zwecke, darunter: (I) um den Benutzer zu identifizieren, wenn er sich anmeldet; (II) die im Warenkorb gespeicherten Produkte für ihren Kauf zu speichern; (III) betrügerische Nutzung von Konten oder Zahlungen zu vermeiden; (IV) den Benutzer zu profilieren und ihm dann Informationen zu für ihn interessanten Produkten oder anderen Inhalten oder personalisierten Angeboten bereitzustellen; (V) Angebote, Inhalte und Werbung bereitzustellen, die sich auf den Benutzer und seine Vorlieben beziehen, und sich an diese Vorlieben zu erinnern; (VI) Marktforschung betreiben; (VII) Verbesserung der Websites, des Angebots von LifeItaly Sagl-Produkten und deren Vermarktung usw.

Insbesondere verwendet LifeItaly Sagl:

  1. a) TECHNISCHE COOKIES: Dies sind Cookies, die für die Navigation erforderlich sind, da sie die korrekte Nutzung der Website und ihre volle Funktionalität ermöglichen. Dazu gehören Cookies, die es Ihnen ermöglichen, ein personalisiertes Konto zu erstellen, sich anzumelden, Inhalte in der gewählten Sprache bei jedem Zugriff anzuzeigen, zu erkennen, aus welchem ​​​​Land sich der Benutzer verbindet (und sich an diese Einstellung bei zukünftigen Zugriffen zu erinnern) und die Auftragsverwaltung. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und ihre Deaktivierung könnte die Erfahrung und den Erfolg der Navigation beeinträchtigen. Insbesondere verwenden wir technische Cookies für folgende Zwecke:

zur Verwaltung dynamischer Webseiten, zur geografischen Identifizierung von Benutzern und zur Verwaltung der letzten Zugriffsdaten;

um das korrekte Funktionieren der Webseiten sicherzustellen;

für das Funktionieren der Formulare;

zur Verwaltung von Daten zu Bestellmengen und Produkten;

  1. b) ANALYTISCHE COOKIES: werden verwendet, um Informationen über die Anzahl der Benutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln. Z.B:
    Google Analytics: Die Website verwendet das Google Analytics-Tool, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln. Dieses Tool verwendet für seinen Betrieb technische Cookies von Drittanbietern. Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter folgendem Link: http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html
    Informationen zu den von Google Analytics eingesetzten Cookies, Erhebung und Nutzung dieser Daten finden Sie unter folgendem Link: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage#gajs

Die Information, der Verwendung von Drittanbieter-Cookies durch Google Analytics zu widersprechen, finden Sie auch unter folgendem Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

  1. c) DRITTANBIETER-PROFILIERUNGS-COOKIES FÜR MARKETING/RETARGETING: Dies sind Cookies von Drittunternehmen, die das Sammeln von Informationen über den Benutzer ermöglichen, um eine spezifischere und/oder personalisierte Werbemitteilung an den Benutzer zu ermöglichen. Dazu gehören Cookies im Zusammenhang mit der Einfügung von Werbebannern in Bezug auf Drittunternehmen oder Produkte, die vom Benutzer ausgewählt oder angesehen wurden, oder verwandte oder ähnliche Produkte auf den Websites. Diese Cookies können deaktiviert werden, ohne die korrekte Navigation auf den Websites zu verhindern, ihre Deaktivierung beinhaltet jedoch den Empfang von Werbebotschaften, die für den Benutzer möglicherweise nicht von Interesse sind. Für weitere Informationen zu den Profiling-Cookies, die derzeit auf dem Endgerät des Benutzers installiert sind, lesen Sie die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern und ändern Sie die ausgedrückten Einstellungen. Benutzer können die Seite http://www.youronlinechoices.com/it/ konsultieren.

Cookies deaktivieren

Der Benutzer kann jederzeit entscheiden, Cookies oder andere ähnliche Technologien über die Einstellungen seines Browsers oder Geräts zu blockieren, zu löschen oder zu deaktivieren. Es gibt viele verschiedene Browser: Jeder unterschiedliche Browser (und teilweise auch unterschiedliche Versionen desselben Browsers) hat ein eigenes Verfahren zum Löschen von Cookies. Cookie-Einstellungen müssen für jeden verwendeten Browser separat eingestellt werden, da die angebotenen Funktionen und Optionen variieren können. Wir empfehlen Ihnen daher, die Support-Seiten Ihres Browsers zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Darüber hinaus kann der Benutzer die Einstellungen in Bezug auf die Cookies von LifeItaly Sagl ändern, einschließlich ihrer Aktivierung und Deaktivierung, indem er auf den Abschnitt zugreift, der dem Punkt „Cookie-Einstellungen“ gewidmet ist. Die vollständige Deaktivierung von Cookies könnte viele Funktionen oder die korrekte Navigation oder Anzeige der Sites oder anderer Webseiten verhindern.

Yandex Metrica (YANDEX, LLC)

Yandex Metrica ist ein Statistik- und Heatmapping-Dienst, der von YANDEX, LLC bereitgestellt wird. Yandex Metrica kann verwendet werden, um zu identifizieren, welche Bereiche einer Seite Cursorbewegungen oder Mausklicks unterliegen, um festzustellen, welche davon das größte Interesse wecken.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: Russland – Datenschutzerklärung .

Mitteilungen

Diese Anwendung kann Push-Benachrichtigungen an den Benutzer senden, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erreichen.

In den meisten Fällen können Benutzer sich dafür entscheiden, keine Push-Benachrichtigungen zu erhalten, indem sie ihre Geräteeinstellungen konsultieren, z. B. die Benachrichtigungseinstellungen für Mobiltelefone, und diese Einstellungen dann für diese Anwendung für einige oder alle Anwendungen auf dem betreffenden Gerät ändern.
Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen die Nutzung dieser Anwendung beeinträchtigen kann.

Annahme und Deaktivierung von Cookies

Wenn der Benutzer zum ersten Mal auf die Websites zugreift und in jedem Fall, bis eine Auswahl getroffen wird, wird der Benutzer gebeten, seine Zustimmung zur Verwendung von analytischen Cookies und Profiling-Cookies von Drittanbietern zu geben. Die Einwilligung kann insbesondere durch Weitersurfen erfolgen.

EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON DATENEMPFÄNGERN

Die Daten können von Dritten verarbeitet werden, die sorgfältig nach Zuverlässigkeit und Kompetenz ausgewählt wurden und als Datenverantwortliche im Namen und Auftrag von LifeItaly Sagl auf der Grundlage vertraglicher Vereinbarungen und spezifischer Anweisungen handeln, sofern dies erforderlich oder angemessen ist Durchführung von Tätigkeiten, auch Hilfs- oder Nebentätigkeiten, die sich auf die in dieser Erklärung angegebenen Zwecke der Datenverarbeitung beziehen, von denen die Hauptsache in der Lieferung von Waren oder Dienstleistungen besteht, die von der interessierten Partei angefordert werden (z. B.: Postunternehmen, Kuriere, Datenerfassungsunternehmen). , Unternehmen, die Marketing und Newsletter verwalten usw.). Darüber hinaus können personenbezogene Daten der Nutzer innerhalb der Unternehmensgruppe der Firma LifeItaly Sagl, beispielsweise Dienstleistern, übermittelt werden. In allen anderen Fällen werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben und/oder weitergegeben, es sei denn, dies ist in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehen.

DATENÜBERTRAGUNG IN NICHT-EU-LÄNDER

Wenn personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, erfolgen die Übermittlungen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Die Übertragungen erfolgen insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, von denen eine Kopie auf Anfrage erhältlich ist, die an die in dieser Erklärung enthaltenen Kontaktdaten zu senden ist.

DAUER DER DATENAUFBEWAHRUNG

Sobald die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, wird LifeItaly Sagl mit der Löschung fortfahren, es sei denn, das Gesetz erfordert Aufbewahrungspflichten oder der Nutzer hat einer längeren Verarbeitung oder Speicherung nicht zugestimmt. Insbesondere nach der Deaktivierung des Kontos oder bei nicht registrierten Benutzern nach Abschluss der Bestellung speichert LifeItaly Sagl die personenbezogenen Daten, die für Folgendes erforderlich sind:

die Ersuchen der Behörden im Rahmen ihrer Zuständigkeiten erfüllen,

Verteidigung oder Durchsetzung bestehender oder potenzieller Ansprüche,

jede Reklamation im Zusammenhang mit dem Vertrag oder den abgeschlossenen Aufträgen zu verwalten.

Die Aufbewahrungsfrist der Daten, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich sind, ist an die Verjährungsfrist eines Anspruchs gebunden, die in vielen Fällen 10 Jahre beträgt. LifeItaly Sagl wird personenbezogene Daten nach Ablauf dieser Zeit nur dann aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder im Falle außergewöhnlicher Ansprüche und Beschwerden, die die Aufbewahrung personenbezogener Daten vernünftigerweise erfordern.


RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEIEN

Gemäß der DSGVO hat jeder Benutzer das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen und eine Bestätigung über die Existenz oder Nichtexistenz seiner personenbezogenen Daten, auch wenn sie noch nicht registriert sind, und ihre Mitteilung in verständlicher Form zu erhalten.
Insbesondere hat jeder Benutzer das Recht, von LifeItaly Zugang zu seinen Daten sowie zu Neuigkeiten über die Methoden und Merkmale der Behandlung zu erhalten.

Darüber hinaus hat der Benutzer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen das Recht, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und lesbaren Format zu erhalten, sowie das Recht, diese Daten ungehindert an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln . Darüber hinaus hat jeder Benutzer das Recht, von LifeItaly die Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung seiner Daten zu verlangen. Außerdem hat der Nutzer das Recht auf Löschung seiner personenbezogenen Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.

Jeder Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten ganz oder teilweise zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse des Inhabers beruht, sowie zu Direktmarketingzwecken.

Die in den vorstehenden Punkten genannten Anfragen sind an die im nachstehenden Abschnitt „Datenverantwortlicher“ angegebenen Ansprechpartner der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu richten. Anträge sind für die entsprechenden Tätigkeiten an den jeweiligen Eigentümer zu richten. Wenn Sie Zweifel haben oder von Zeit zu Zeit weitere Informationen über den jeweiligen Datenverantwortlichen wünschen, wenden Sie sich an den Kundendienst.


EIGENTÜMER DER BEHANDLUNG

Die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sind je nach ausgeübter und bereitgestellter Tätigkeit die folgenden Subjekte: LifeItaly Sagl mit Verwaltungssitz in Via L. Ruvioli 28E1 – CAP 6853 Ligornetto – Tessin Schweiz, Mehrwertsteuernummer: CHE 240.218.368

In Zweifelsfällen oder bei Anfragen zu weiteren Informationen bezüglich des jeweils zuständigen Datenverantwortlichen sowie bei allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Ausübung von Rechten, die sich aus der DSGVO ergeben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Data (DPO) per E-Mail an: info@lifeitaly.com

DATENSCHUTZHINWEIS

Kunden, die die Online-Shop-Dienste von LifeItaly nutzen, müssen die neue Datenschutzerklärung akzeptieren.
Um den Kundendienst zu kontaktieren, schreiben Sie eine E-Mail an info@lifeitaly.ch auf unserer Website oder rufen Sie +41 (0)91 647 09 09 an.

Lifeitaly bittet Kunden, die die Online-Shop-Dienste von LifeItaly nutzen, eine neue Information zum Datenschutz zu akzeptieren. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Methoden und Zwecken der Analysen, die LifeItaly Sagl an den Daten seiner Kunden durchführt.


Was haben Kunden, wenn sie den neuen Datenschutzhinweis akzeptieren?

Der Vorteil für den Kunden wird sich mittel- und langfristig in noch stärker auf seine persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Informationen und neuen Produkten und Dienstleistungen niederschlagen. So ist es beispielsweise möglich, dass LifeItaly in Zukunft gezielte Informationen über ein praktisches Angebot online an Personen versendet, die mehr als andere Produkte kaufen.


Was ist Gegenstand der neuen Datenschutzhinweise?

Durch das Akzeptieren der neuen Informationen erteilt der Kunde LifeItaly Sagl die Erlaubnis, die online gesammelten Daten und andere Arten von Daten, die in anderen Unternehmen der Gruppe gesammelt wurden, in seine Analysen einzubeziehen. Getreu den Grundsätzen der Transparenz und Offenheit hat LifeItaly in der neuen Offenlegung detailliert die Erhebung und Verarbeitung der betreffenden Daten beschrieben.

Sind die Daten geschützt?

Ja, Lifeitaly hat wichtige Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass unbefugte Personen auf die Daten zugreifen. Diese sind durch eine Firewall geschützt und können nur von einem kleinen Personenkreis analysiert werden. LifeItaly hält sich an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Darüber hinaus kann es die Daten nur verwenden, wenn der Kunde deren Behandlung ausdrücklich zugestimmt hat.


Könnte ein Kunde seine Zustimmung widerrufen, wenn er wollte?

Sicher, nur ein Kontakt mit LifeItaly Sagl, wo Sie die Informationen akzeptiert haben. Dieselben Dienste informieren auch über die Art der erhobenen Daten.

An wen können sich Kunden wenden, die Fragen zur neuen Richtlinie haben oder ihre Einwilligung widerrufen möchten?

Um den Kundendienst zu kontaktieren, schreiben Sie eine E-Mail an die E-Mail-Adresse: info@lifeitaly.ch auf unserer Website oder rufen Sie +41 (0)91 647 09 09 an.

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN

  1. Einführung und Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „Allgemeine Bedingungen“) haben zum Ziel, den Kauf von Produkten und Dienstleistungen zu regeln, die aus der Ferne durchgeführt und über das Internet auf der Website www.lifeitaly.ch verfügbar gemacht werden

Der Verkäufer der Produkte und Eigentümer der Website ist: LifeItaly Sagl mit Verwaltungssitz: via L. Ruvioli 28E1, 6853 Ligornetto Tessin - Schweiz PI und Eintragung im Handelsregister von Mendrisio Nr. CHE-240.218.368 E-Mail-Adresse: amministrazione @lifeitaly.ch

Der Verbraucher, der auf die Website zugreift, um Einkäufe zu tätigen (im Folgenden „Kunde“), ist verpflichtet, vor dem Absenden der Bestellung diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die ihm auf der LifeItaly-Website zur Verfügung gestellt wurden und jederzeit verfügbar sind, sorgfältig zu lesen durch den Kunden auch über den Link, der in der Bestätigungs-E-Mail jeder Bestellung enthalten ist.

Für den Fall, dass die Person, die auf der LifeItaly-Website Einkäufe tätigt, die Ausstellung einer Rechnung verlangt und/oder in keinem Fall ein „Verbraucher oder Benutzer“ ist, gilt die Widerrufsdisziplin gemäß Art. 7 und 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen noch allgemeiner die Bestimmungen, die gemäß demselben Verbrauchergesetzbuch nur für „Verbraucher“ gelten.

Verträge, die mit LifeItaly über die Website geschlossen werden, unterliegen diesen „Allgemeinen Bedingungen“ in Übereinstimmung mit dem Schweizer Recht. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Italienisch.

  1. Wählen und bestellen Sie die Produkte

Die Eigenschaften und der Preis der verschiedenen Produkte, die auf der Website zum Verkauf angeboten werden (im Folgenden das „Produkt“ oder die „Produkte“), werden auf der Seite für jedes Produkt angegeben.

Um die Produkte zu kaufen, muss der Kunde das Bestellformular in elektronischer Form ausfüllen und senden, indem er die Anweisungen auf der LifeItaly-Website befolgt. Der Kunde muss das Produkt in den „Warenkorb“ legen und, nachdem er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie gelesen und deren Annahme bestätigt hat, gegebenenfalls die Versand- und Rechnungsdaten eingeben, die gewünschte Zahlungsmethode auswählen und die Bestellung bestätigen.

Durch das Absenden der Bestellung von der LifeItaly-Website, die den Wert eines Vertragsangebots hat, erkennt der Kunde an und erklärt, alle während des Kaufvorgangs bereitgestellten Informationen gelesen zu haben und diese allgemeinen und transkribierten Zahlungsbedingungen vollständig zu akzeptieren. Der Vertrag zwischen LifeItaly Sagl und dem Kunden kommt mit der Annahme der Bestellung durch LifeItaly Sagl zustande. Diese Annahme wird dem Kunden durch eine Bestellbestätigungs-E-Mail mitgeteilt, die einen Hinweis auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Bestellnummer, Versand- und Rechnungsdaten, die Liste der bestellten Produkte mit ihren wesentlichen Merkmalen und den Gesamtpreis einschließlich der Versandkosten enthält. Der Kunde überprüft die Bestätigungs-E-Mail und hat, wenn er Fehler in der Bestellung feststellt, 12 Stunden nach Erhalt dieser E-Mail Zeit, um den Kundendienst zu kontaktieren, indem er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse info@lifeitaly.ch schreibt auf unserer Website oder telefonisch unter +41 (0)91 647 09 09. Nach Ablauf dieser Frist wird die Bestellung für den Versand bearbeitet und Änderungen werden nicht mehr akzeptiert, unbeschadet der Rechte des Kunden gemäß Artikel 7 unten.

Nach Eingang der Bestellung prüft LifeItaly Sagl die Verfügbarkeit der Bestände für die Ausführung der Bestellung selbst. Für den Fall, dass ein oder mehrere Produkte nicht verfügbar sind, benachrichtigt der Kundendienst von LifeItaly Sagl den Kunden unverzüglich per E-Mail, der innerhalb der folgenden 12 Stunden das Recht hat, zu antworten, um den Versand weiterer verfügbarer Produkte zu bestätigen, oder abbrechen. . Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Antwort, gilt die Bestellung als bestätigt und die verfügbaren Produkte werden versandt. Wenn nur wenige Produkte nicht auf Lager sind, bearbeitet LifeItaly Sagl die Bestellung mit den verfügbaren Produkten. In beiden Fällen wird der Betrag für die fehlenden Produkte je nach gewählter Zahlungsmethode sofort rückerstattet.

  1. Produktinformation

Die Informationen und Eigenschaften der Produkte sind mit den entsprechenden Produktcodes auf der LifeItaly-Website verfügbar.

Die visuelle Darstellung der Produkte auf der Website, sofern verfügbar, entspricht normalerweise dem fotografischen Bild, das der Beschreibung beigefügt ist. Es versteht sich, dass das Bild der Produkte selbst nur dem Zweck dient, sie zum Verkauf anzubieten, und ihre Eigenschaften und Qualitäten möglicherweise nicht perfekt darstellt, aber in Farbe und Größe abweichen kann. Im Falle eines Unterschieds zwischen dem Bild und dem schriftlichen Produktblatt hat immer die Beschreibung des Produktblatts Vorrang.

  1. Preise und Versand

Die Produktpreise verstehen sich inklusive aller Steuern und Abgaben. Alle Preise sind in CHF (Schweizer Franken).

Versand in die Schweiz

  • Die Versandkosten in der Schweiz sind ab einem Bestellwert von CHF 69.- kostenlos , für tiefere Beträge CHF 9.00.
  1. Zahlungs- und Abrechnungsmodalitäten

5.1 Zahlungsmethoden

Der Kunde kann den Preis der Produkte und die entsprechenden Lieferkosten per Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung oder Prepaid-Karte bezahlen.

  • Kreditkarte

Welche Zahlungsmethoden kann ich im Lifeitaly Online Store verwenden?

Im LifeItaly Online Store können Sie Einkäufe tätigen mit:

-Visa
- Mastercard
- American Express
-PayPal
- Postfinanzierung
- Postkarte
- ZWILLING
- Banküberweisung

Welche Kreditkarten akzeptieren Sie?

Im Lifeitaly Online Store können Sie mit den folgenden elektronischen Zahlungsmethoden einkaufen: Visa - Master-Card - American Express - Post-Finance - Post-Card - TWINT

Ist es sicher, im LifeItaly Online Store mit Kreditkarte zu bezahlen?

Die Verwendung Ihrer Kreditkarte zum Einkaufen im LifeItaly Online Store ist einfach und unmittelbar. Um maximalen Schutz zu gewährleisten, wird die Transaktion auf dem sicheren Server der Bank durchgeführt. Der Lifeitaly Online Store speichert keine Kreditkartennummer, aber dank des Kommunikationssystems mit dem Bankserver können Sie ab Ihrem zweiten Einkauf den Kauf tätigen, ohne Ihre Daten erneut eingeben zu müssen. Wählen Sie einfach die Option „Registrierte Kreditkarte“ unter den Zahlungsmethoden.

1. Alle Informationen, die Sie der Bank zur Verfügung stellen, werden mit dem SSL-Protokoll verschlüsselt. Transaktionen im LifeItaly Online Store sind Verisign-zertifiziert.

Wie funktioniert die Zahlung per Banküberweisung?

Wählen Sie die Einkäufe aus, die Sie im LifeItaly Online Store tätigen möchten, und senden Sie Ihre Bestellung an ordini@lifeitaly.ch Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Auftragsbestätigung und Bankverbindung für die Überweisung. Denken Sie daran, innerhalb von 2 Tagen nach dem Bestelldatum zu bezahlen. Nach Ablauf dieser Frist wird Ihre Bestellung storniert, sofern keine Banküberweisung erfolgt ist. Nachfolgend finden Sie die Daten für die Überweisung:

Daten für die Überweisung:

Begünstigter: LifeItaly Sagl
IBAN: CH65 0900 0000 1521 7209 1
BIC/SWIFT: POFICHBEXXX
euroSIC-Clearing: 090002
Bank: PostFinance AG – Mingerstrasse 20 – 3030 Bern

Grund: Der Kunde muss das Datum und die Bestellnummer im Grund der Überweisung angeben, der in der Bestätigungs-E-Mail zu finden ist (z. B. „Bestellung 30/05/19 n. 100010500“).

  • LifeItaly Prepaid-Karte / Online-Geschenkkarte

Der Kunde muss die Daten bezüglich der LifeItaly-Prepaid-Karte oder der Online-Geschenkkarte eingeben, nachdem er diese Zahlungsmethode im Kaufvorgang ausgewählt hat.

5.2 Abrechnung von Bestellungen

Wenn der Kauf von einem Gewerbetreibenden getätigt wird, ist es möglich, eine Rechnung anzufordern, indem Sie während des Bestellvorgangs das entsprechende Feld auswählen und die Rechnungsinformationen einschließlich der Steuernummer und/oder der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingeben. Die Rechnungsstellung erfolgt in diesem Fall per E-Mail an die angegebene Adresse.
Der Gewerbetreibende ist für die korrekte Eingabe der Rechnungsdaten verantwortlich und wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine spätere Anforderung der Rechnung nicht möglich ist, wenn die Rechnung während der Bestellphase nicht angefordert wird.

  1. Transport und Lieferung

Die auf der LifeItaly-Website gekauften Produkte werden an die Adresse geliefert, die der Kunde während des Kaufvorgangs im entsprechenden Feld „Versanddaten“ angegeben hat.
Alle Einkäufe werden von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen und nationalen Feiertagen, per Expresskurier (im Folgenden der „Kurier“) geliefert. LifeItaly Sagl haftet nicht für unvorhersehbare oder nicht zurechenbare Verzögerungen.
Sobald die Produkte versandt wurden, erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Verfolgung der Sendung.
In jedem Fall, außer in Fällen höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände, werden die bestellten Produkte innerhalb einer Frist von 7 (sieben) Werktagen ab dem Tag nach dem Tag geliefert, an dem LifeItaly Sagl dem Kunden die Bestellung durch eine spezifische bestätigt hat Bestellbestätigungs-E-Mail.

  • In der Schweiz tätige Lieferdienste:

Der Service umfasst 2 Zustellversuche an die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Adresse. Nach jedem Schritt wird eine Benachrichtigung hinterlassen. Beim zweiten erfolglosen Zustellversuch wird der Kurier den Empfänger der Bestellung telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer kontaktieren, um die Zustellung zu arrangieren. Wenn es nicht nachvollziehbar ist oder fehlt, wird die Ware an das Lager zurückgeschickt.

  1. Rücktrittsrecht

Der Kunde hat das Recht, aus beliebigem Grund vom Kaufvertrag zurückzutreten, unbeschadet der in nachstehendem Punkt IV aufgeführten Ausschlussfälle. Um dieses Recht auszuüben, muss der Kunde den Kundendienst kontaktieren, auf unserer Website auf Kundendienst klicken und innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte eine Mitteilung senden.

Sobald die Mitteilung eingegangen ist, leitet der Kundendienst von LifeItaly Sagl ein Verfahren zur Verwaltung der Rücksendung ein und teilt dem Kunden die Anweisungen für die Rücksendung der Produkte mit, die über einen von LifeItaly Sagl selbst angegebenen Kurier erfolgen wird.
Das Widerrufsrecht richtet sich nach den folgenden Bedingungen:

I. Das Gesetz gilt für das gekaufte Produkt in seiner Gesamtheit; Wenn das Produkt aus mehreren Komponenten oder Teilen besteht, ist es daher nicht möglich, den Widerruf nur für einen Teil des gekauften Produkts auszuüben.

II. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts erstattet LifeItaly Sagl dem Kunden unbeschadet des Rechts den vollen Betrag der zurückgegebenen Waren, einschließlich etwaiger Versandkosten, innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem die Widerrufsmitteilung eingegangen ist von LifeItaly Sagl, die Zahlung der Rückerstattung bis zum tatsächlichen Erhalt der Ware auszusetzen. Die Rückerstattung erfolgt mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Kunde verwendet hat, es sei denn, dieser hat ausdrücklich eine andere Methode verlangt. Bei Zahlung per Banküberweisung liegt es in der Verantwortung des Kunden, die Bankverbindung anzugeben, auf der die Rückerstattung erfolgen soll (Kontoinhaber, Name und Adresse der Bank und IBAN).

III. Auch um die kostenlose Rücksendung gemäß Artikel 8 unten garantieren zu können, müssen die Produkte in derselben Verpackung zurückgesendet werden, in der sie erhalten wurden.

IV. Neben den in der Einleitung genannten Fällen (Nicht-Verbraucherkunde und/oder Rechnungswunsch) ist das Widerrufsrecht in folgenden Fällen ausgeschlossen:

- Bestellung von Produkten nach Maß oder eindeutig personalisiert;
- Bestellung von Produkten, die schnell verderben oder ablaufen können;
- Bestellung von versiegelten Produkten, die sich aus hygienischen oder Gesundheitsschutzgründen nicht für eine Rücksendung eignen oder die nach der Lieferung geöffnet wurden.

In Bezug auf die oben aufgeführten Fälle des Ausschlusses vom Widerruf wird der Kunde insbesondere darüber informiert und akzeptiert, dass die Produkte, die "schnell verderben oder schnell verfallen können", alle Lebensmittel (einschließlich Weine, Spirituosen und Getränke) umfassen, da die Eigenschaften und Qualitäten dieser Art von Produkten können sich auch infolge unsachgemäßer Lagerung ändern. Aus hygienischen und Kundenschutzgründen gilt das Widerrufsrecht daher nur für Produkte, die auf der LifeItaly-Website gekauft wurden und an LifeItaly Sagl zurückgegeben und wieder auf den Markt gebracht werden können, ohne die Gesundheit der Verbraucher zu gefährden.
Bei Ausschluss des Widerrufsrechts wird LifeItaly Sagl die gekauften Produkte an den Kunden zurücksenden und ihm die Versandkosten in Rechnung stellen.

  1. Kostenlose Rücksendung bei Ausübung des Widerrufsrechts

Als günstigere Bedingung für den Kunden übernimmt LifeItaly Sagl im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts die vollen Versandkosten für die Rücksendung der Produkte.

Um von diesem kostenlosen Versand zu profitieren, muss der Kunde, der das Widerrufsrecht ausüben möchte, das im vorstehenden Artikel 7 beschriebene Verfahren befolgen und warten, bis er von LifeItaly Sagl kontaktiert wird, um der Rücksendung der Produkte an den Kurier zuzustimmen.

  1. Gewährleistung und Vertragswidrigkeit

Bei Nichtübereinstimmung der von LifeItaly Sagl verkauften Produkte muss sich der Kunde unverzüglich an den Kundendienst wenden, eine E-Mail an die E-Mail-Adresse info@lifeitaly.ch auf unserer Website schreiben oder +41 (0)91 647 09 anrufen 09.

Für den Verkauf der Produkte gelten die vorgesehenen gesetzlichen Garantien. Der Kunde hat das Recht, nach seiner Wahl und unter der Voraussetzung, dass die Art des Produkts dies zulässt, die vertragsgemäße Herstellung des Produkts unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung oder auf angemessene Preisminderung oder Auflösung des Vertrags zu verlangen. Der Kunde verwirkt diese Rechte, wenn er LifeItaly Sagl die Vertragswidrigkeit nicht innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem er den Mangel entdeckt hat, meldet, sofern es sich nicht um ein Produkt handelt, das seiner Art nach verderblich ist oder ein kürzeres Verfallsdatum hat Frist, wobei der Mangel innerhalb dieser kürzeren Frist zu rügen ist.

  1. Fehler und Haftungsbeschränkungen

Die über die LifeItaly-Website bereitgestellten Informationen zu den Produkten werden ständig aktualisiert. Es kann jedoch nicht die vollständige Fehlerfreiheit garantiert werden, für die LifeItaly Sagl daher nicht verantwortlich gemacht werden kann, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
LifeItaly Sagl behält sich das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen auch nach dem Absenden einer Bestellung zu korrigieren oder Informationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren, unbeschadet der Rechte des Kunden gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Verbrauchergesetzbuch.
Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist jegliches Recht des Kunden auf Schadensersatz oder die Anerkennung von Schadensersatz ausgeschlossen, ebenso jegliche vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Personen- und/oder Sachschäden, die durch nicht -Akzeptanz oder Umgehung, auch teilweise, einer Bestellung.

LifeItaly Sagl fördert den verantwortungsvollen Konsum von Alkohol und schließt jegliche Haftung dagegen aus, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, im Falle von Einkäufen, die von Minderjährigen unter 18 Jahren getätigt wurden. Mit dem Kauf eines alkoholischen Produkts erklären Sie, dass Sie volljährig sind. LifeItaly Sagl übernimmt keine Verantwortung im Falle eines Kaufs durch Minderjährige unter 18 Jahren, die erklärt haben, dass sie ein anderes Alter haben.

  1. Beschwerden

Jede Beschwerde muss an LifeItaly Sagl weitergeleitet werden, indem Sie eine E-Mail an die E-Mail-Adresse info@lifeitaly.ch auf unserer Website schreiben oder +41 (0)91 647 09 09 anrufen, die von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr aktiv ist. ausgenommen Feiertage. LifeItaly verpflichtet sich, alle eingegangenen Anfragen innerhalb von maximal 14 Werktagen zu beantworten.

  1. Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten

  2. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und LifeItaly Sagl wird in der Schweiz abgeschlossen und unterliegt schweizerischem Recht. Für die Lösung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung, Ausführung oder Lösung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder einzelner Bestellungen, wenn der Kunde ein Verbraucher im Sinne des Verbrauchergesetzes ist, ist das Gericht von Mendrisio - Tessin mit Sitz in der Schweiz, jedes andere zuständige Gericht ausgeschlossen .
***
Der Kunde erklärt, die folgenden Artikel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und ausdrücklich zu akzeptieren: 6 (Haftung für Lieferverzögerungen), 10 (Recht auf Berichtigung von Fehlern - Haftungsausschlüsse).